29. November 2019, 10:18 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. November 2019, 10:18 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Zu Weihnachten 2018 gab es ihn zum ersten Mal – den Kalender Schalke-Nord. Ab sofort ist der beliebte Kalender mit Fotos und Eindrücken aus dem Stadtteil wieder erhältlich.
Der Dauerkalender zeigt Fotos, die Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters im Spätsommer 2018 mit Kameras bei „Fotosafaris“ in ihrem Stadtteil gemacht haben. Sie haben so gezeigt, was ihnen dort gefällt und was nicht, welche Wege sie gehen, welche Orte ihnen wichtig sind und wie sie ihre Freizeit gestalten.
So ist ein vielfältiger Blick auf Schalke-Nord und das tägliche Leben dort entstanden. Es sind Eindrücke von Kindern und Jugendlichen aus einem Schalke-Nord, das für sie auch bunt, lustig und lebenswert ist.
Der Kalender Schalke-Nord ist ohne Jahresangabe dauerhaft gültig. Er ist in der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus und in der Buchhandlung Kottmann am Neumarkt erhältlich und kostet 5 Euro. Die Erlöse gehen an Kinderprojekte im Stadtteil Schalke-Nord.
Der Kalender ist ein gemeinsames Projekt der Grundschule Kurt-Schumacher-Straße, der Mobilen Jugendarbeit der Katholischen Jugendsozialarbeit Gelsenkirchen gGmbH und der Koordinierungsstelle Kommunale Prävention der Stadt Gelsenkirchen.
Foto von l.n.r.: Christina Njehu (Buchhandlung Kottmann), Marita Meissner (Koordinierungsstelle Kommunale Prävention der Stadt Gelsenkirchen)