17. April 2018, 11:04 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 17. April 2018, 11:04 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Am Freitag, 27. April 2018, ist der Akkordeonist Nikola Komatina zu Gast im Kulturraum „die flora“ (Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen).
Vielseitig, charismatisch, inspiriert und inspirierend, ein Musiker durch und durch: der junge serbische Akkordeonist Nikola Komatina gibt der Musik des Barock und der Romantik mit seinem Instrument eine neue Farbe, faszinierende Dynamik, Transparenz und Intensität. In seinem Konzert „Inspiration“ stellt er Bearbeitungen von Werken Bachs, Scarlattis und Moszkowskis zwei zeitgenössische Originalkompositionen gegenüber. Kalevi Ahos Sonate „Black Birds“ ist eins der aufregendsten, komplexesten und tiefsten Werke der modernen Akkordeonliteratur, das man lange für unspielbar hielt und das noch immer als extrem schwierig gilt. Mit Ahos Werk und mit Frank Zabels „Caprice Nr. 1“ kann Komatina, für den der Komponist das Stück 2016 geschrieben hat, das gesamte musikalische und technische Profil des Akkordeons präsentieren.
Nikola Komatina studierte am Konservatorium Wien, der Hochschule für Musik Detmold sowie an der Folkwang Universität der Künste Essen. Mit zahlreichen Preisen international geehrt, tritt er solistisch und als Kammermusiker international auf, darunter in so renommierten Konzertsälen wie dem Muziekgebouw Amsterdam, der Tonhalle Düsseldorf, der Bagno Konzertgalerie Steinfurt oder dem Teatro Municipal Punta Arenas in Chile. Er lebt inzwischen in Essen und gibt u. a. auch Akkordeonunterricht an der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro (Ermäßigung für Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, GE-Passinhaber, Ehrenamtskarteninhaber; Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt). Kartenreservierung: (0209) 169-9105. Weitere Infos unter: www.die-flora-gelsenkirchen.de
Hinweis für die Redaktionen: Ein Bildmotiv (Nikola Komatina (c) Chi Phan.jpg) ist beigefügt.