Mehrgenerationenwohnen Am Stadtgarten
Informationsabend zum Wohnprojekt
20. Juni 2007, 00:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 20. Juni 2007, 00:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Stadt Gelsenkirchen hat zusammen mit der Grundstückseigentümerin, der Burgmer Vermietung und Verpachtung GmbH & Co. KG, den Startschuss für die Entwicklung eines Mehrgenerationenwohnprojekt auf dem ehemaligen Gelände des Güterbahnhofs Schalke-Süd gegeben.
In dem neuen Wohngebiet Am Stadtgarten, wo insgesamt ca. 450 neue Wohneinheiten entstehen werden, soll auf einem zentralen Grundstück im ersten Bauabschnitt dieses besondere gemeinschaftliche Wohnprojekt umgesetzt werden.
Die fachliche Begleitung wird hierbei von einem erfahrenen Projektteam übernommen, das aus der Projektentwicklerin und Moderatorin Birgit Pohlmann-Rohr und dem Architekten Norbert Post aus Dortmund besteht.
Während einer ersten Informationsveranstaltung haben sich am 12. Juni 2007 bereits zahlreiche interessierte Bürger unterschiedlicher Generationen über die Projektidee und bereits realisierte Wohnkonzepte informiert.
Ein weiteres Treffen findet statt am
Mittwoch, 27. Juni 2007, um 18:00 Uhr
im stadt.bau.raum (Zeche Oberschuir),
Boniverstraße 30, 45883 Gelsenkirchen.
Alle interessierten Bürger, die sich über das Mehrgenerationenwohnprojekt informieren und ihre Vorstellungen von einem nachbarschaftlichen Wohnen einbringen wollen, sind herzlich eingeladen.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle