Fast 4 Mio. Quadratmeter Büro und Industrieraum werden täglich gereinigt. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Prünte ist einer von drei Bäckern für "Westfälisches Pumpernickel". Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Über 1 Mio. Fans feuern die Knappen pro Bundesligasaison in der VELTINS-Arena an. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Plakativ auf den Punkt gebracht: In vielen Bereichen des täglichen Lebens steckt ein Stück Gelsenkirchen. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Millionen Menüs werden täglich auf Geräten made in Gelsenkirchen zubereitet. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Spiralschläuche aus Hochleistungskunststoffen kommen aus Gelsenkirchen. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Rund jede dritte Tankstelle in Deutschland hat Klostermann beschildert. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
4,8 Mio. Eiswaffeln werden in Gelsenkirchen jeden Tag für die ganze Welt gebacken. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Kunden in der ganzen Welt verwenden Hightech-Kernwerkstoff aus Gelsenkirchen. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Die jährlich produzierte Menge an Gipsplatten in Gelsenkirchen entspricht einer Fläche von 6.200 Fußballfeldern. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
120.000 Tonnen Hülsenfrüchte werden jährlich in Gelsenkirchen veredelt. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Kunden aus aller Welt vertrauen Brandschutzgläsern aus Gelsenkirchen. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
160 Mio. Nigerianer nutzen künftig Gelsenkirchener Verschlüsselungstechnik. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Jeden Tag wird in Gelsenkirchen Treibstoff für 150 Airbus A320 produziert. Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Foto: Stadt Gelsenkirchen
MIT UNS KANN MAN EINIGES BEWEGEN.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
MIT UNS FÄHRT, FLIEGT UND VERSCHIFFT MAN GUT.
MIT UNS KANN MAN ERFOLGREICH ARBEITEN.
Foto: fotolia
MIT UNS GIBT'S DEN WICHTIGSTEN WERT - LEBENSWERT.
MIT UNS SCHREIBEN UNTERNEHMEN GESCHICHTE - ERFOLGSGESCHICHTE.
MIT UNS FINDET IHR ERFOLG SEINEN PLATZ.
HIER WIRD'S WAS MIT UNS.Was immer Sie auch vorhaben:Für den WirtschaftsstandortStadt Gelsenkirchen / Referat Wirtschaftsförderung45886 GelsenkirchenAnsprechpartner:Frau Dr. Uta WillimTelefon +49 (209) 169-4726uta.willim@gelsenkirchen.de
Foto: Bitte geben Sie die Bildrechte ein
Broschüre "Mit uns wird's was" [pdf, 2081,50 kB]
Erfolgsfaktoren
Infrastruktur
Lage
Fachkräfte