Im Stadtteil Erle soll in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage zwischen den Straßen Görtzhof, Haunerfeldstraße, Heinrichstraße und Gartmannshof ein neues Wohnquartier mit Ein- und Mehrfamilienhäusern, das sich in das vorhandene Umfeld einfügt, entstehen.
Im Moment wird der Bebauungsplan Nr. 440 aufgestellt, der die rechtliche Grundlage für die Neubebauung bilden soll. Ziel ist, die Fläche im Sinne einer ressourcenschonenden Innenentwicklung neu zu nutzen. Im Bebauungsplan ist dazu ein „Allgemeines Wohngebiet“ mit Zufahrt von der Heinrichstraße projektiert.
Entstehen soll ein Angebot für unterschiedliche Wohnbedürfnisse. Geplant sind bis zu 40 Eigenheime (als Doppelhäuser) und ca. 40 barrierefrei ausgestaltete Mietwohnungen in dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern. Diese sollen die sanierungsbedürftigen Bestandsbauten an der Kreuzung Gartmannshof / Görtzhof ersetzen, die abgerissen werden sollen. Auf diese Weise kann auch dieser Bereich städtebaulich neu gegliedert und aufgewertet werden.
In fußläufiger Entfernung des neuen Wohnquartiers liegen alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs – etwa Geschäfte, Kindergärten, Grundschulen und Arztpraxen. Das Bebauungskonzept fügt sich mit einem ausgewogenen Verhältnis von Bau- und Freiflächen in das vorgefundene Umfeld ein. Die erwarteten Eingriffe in Natur und Landschaft sollen durch Ausgleichsmaßnahmen vollständig kompensiert werden.
Im Frühjahr 2021 sowie während der öffentlichen Auslegung der Planunterlagen vom 19.04. bis 31.05.2022 hatten Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit ihre Anregungen einzubringen bzw. Stellung zu nehmen. Mit dem abschließenden Satzungsbeschluss werden die abgegebenen Stellungnahmen geprüft und entschieden.