Der Kohlenbunker ist zusammen mit der über die Emscher führenden Bandbrücke und der Kohlenwäsche ein weithin sichtbares Zeugnis der industriellen Vergangenheit und eine Landmarke des Nordsternparks. Zur IGA ist vorgesehen, den Kohlenbunker als Greentower zu inszenieren, die Fassade zu begrünen und durch Lichtinstallationen oder Projektionen zu bespielen. Die beeindruckende Architektur kann so als Wahrzeichen sichtbar werden und den Wandel der ehemaligen Zeche Nordstern hin zu einer zukunftsfähigen Stadt-Park-Landschaft symbolisieren.
Ziel ist es, darüber hinaus weitere dauerhafte Nutzungen in den Greentower zu integrieren. Denkbar sind beispielsweise kulturelle Nutzungen in der Ebene 1 oder Gastronomische Nutzung in den oberen Ebenen. Zusätzlich soll die oberste Ebene als grüne Dachterrasse und Aussichtsplattform erlebbar gemacht werden. Die Fläche um den Greentower wird als attraktive Platzfläche hergerichtet und bietet Platz für weitere Nutzungen wie ein Infocenter zur IGA und zur Historie des Standorts sowie Außengastronomie.