ZWAR-Gruppen richten sich an Menschen ab ungefähr 50 Jahren, die berufstätig oder im (Vor-)Ruhestand sind und ihre Freizeit in Zukunft mit anderen aktiv gestalten wollen. In dieser Lebensphase treten oft noch einmal große Veränderungen im beruflichen oder privaten Umfeld auf: Man geht in den (Vor-)Ruhestand und verabschiedet sich vom Berufsleben, die Kinder ziehen aus, die Beziehung zu Lebenspartner bzw. Lebenspartnerin verändert sich. Jetzt bedarf es neuer Impulse für die Freizeitgestaltung. Die ZWARlerinnen und ZWARler kommen aus allen sozialen Schichten, aus unterschiedlichen Berufsfeldern und Lebensbereichen.
In den ZWAR-Gruppen geht es um Selbstbestimmung und Eigeninitiative. Die Gruppen bestimmen selbst, was sie tun, ohne an Vorgaben gebunden zu sein. Denn ZWAR-Gruppen sind
- überparteilich
- weltanschaulich neutral
- nicht an Vereine gebunden
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden selbst, organisieren selbst. ZWAR-Gruppen unterstützen sich gegenseitig und haben Ansprechpartner.
In Gelsenkirchen bildet sich ein Netzwerk von Gruppen in vielen Stadtteilen, denn ZWAR-Gruppen entstehen ortsteilorientiert.