Zentrale Forschungsergebnisse des Instituts für Stadtgeschichte sind in den Schriftenreihen des Instituts für Stadtgeschichte publiziert. Hier finden Sie eine nach Themen geordnete Auswahl bedeutsamer Projekte.
Gelsenkirchen und der Erste Weltkrieg
„Wegbereiter des Nationalsozialismus - Personen, Organisationen, Netzwerke des völkisch-antisemitischen Aktivismus 1919-1933“
Künstler und Kunst im Nationalsozialismus - Eine Diskussion um die Künstlersiedlung Halfmannshof
Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 im Nationalsozialismus
Polizeigeschichte
Stadtgeschichtliche Ausstellung im Neuen Hans-Sachs-Haus
Wanderausstellung "Heimat - Heimisch - Einheimisch. Gastarbeiter und ihre Familien in Gelsenkirchen“
SELMA - Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen
Öffnungszeiten
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.