Die Erzählkunst hat eine feste Heimat in Gelsenkirchen. Seit 2010 treffen jährlich professioneller Erzählerinnen und Erzähler zum ErzählFestival zusammen und präsentieren ihre Geschichten für Kinder und Erwachsene an unterschiedlichen Orten.
Im April und Mai 2021 fand das Erzählfestival als Gelsenkirchener Erzählfrühling unter Corona-Bedingungen statt, unter der kuratorischen Leitung von André Wülfing ( Hauserzähler des Consol Theaters). Im April hat der Gastgeber in drei Stream-Veranstaltungen "Wülfing trifft..." die Erzählerinnen und Erzähler Christian Rogers, Micaela Sauber und Rainer Mensing eingeladen, im Mai fand ein Erzähltheater mit Ragnhild Mørch und Veranstaltungen unter freiem Himmel statt. Grundschulklassen konnten die Erzählerinnen Melody Reich und Susanne Tiggemann erleben.
Das Gelsenkirchener ErzählFestival wurde im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 als MärchenErzählFestival ins Leben gerufen. Wegen des großen Erfolgs wird seither das ErzählFestival in unterschiedlicher Form gefeiert: mal als ErzählCamp im Park, mal mit thematischem Schwerpunkt als Arabischer Erzählfrühling. Mit dem Consol Theater als festem Partner für das Gelsenkirchener ErzählFestival haben zahlreiche professionelle Erzählerinnen und Erzählern aus dem deutschsprachigen In- und Ausland das Festival belebt. Das ErzählFestival wurde bis 2018 von der Bürgerstiftung Gelsenkirchen gefördert; seitdem ist es eine Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit dem Consol Theater.