Infoveranstaltung, 04. August 2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Vermögenssorge und Behördenangelegenheiten im Fokus
In Gelsenkirchen leben zahlreiche Menschen, die ihre persönlichen Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln können. Für derzeit rund 4.800 unterstützungsbedürftige Personen ist eine rechtliche Betreuung eingerichtet. Viele von ihnen sind auf das Engagement ehrenamtlicher rechtlicher Betreuerinnen und Betreuer angewiesen, die sie bei wichtigen Entscheidungen und organisatorischen Aufgaben begleiten.
Um dieses wichtige Ehrenamt zu stärken und weiter zu qualifizieren, lädt der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) interessierte Bürger*innen sowie insbesondere bereits tätige ehrenamtliche Betreuer*innen zu einer Fortbildungsveranstaltung ein.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Vermögenssorge und der Umgang mit Behördenangelegenheiten, zentrale Aspekte im Alltag vieler Betreuungsverhältnisse. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Referent ist Ansgar Höhnen vom SKFM-Betreuungsverein.
Ort: Kirchstraße 51, 45879 Gelsenkirchen (1. Etage, Saal)
Eine Anmeldung ist erforderlich:
telefonisch unter 0209 9233040 und 0209 9233042,
per Fax an 0209 9233050 oder
per E-Mail an a.hoehnen@skfm-ge.de
Dieser Termin ist kostenfrei.