Kino, 10. August 2025, 12:45 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Neue_Visionen
Drama/Geschichte von Céline Sallette und Samuel Doux mit Charlotte Le Bon, John Robinson, Damien Bonnard, Judith Chemla, Alain Fromager, Virgile Bramly, Grégoire Monsaingeon, Nora Arnezeder u. a.; F/B 2024, 99 Min.; FSK: ab 12 J.
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Nikis Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. 1952 lässt sie alles hinter sich und zieht mit Ehemann und Tochter aus den USA nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt sie von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen der Kindheit sind jedoch ihre ständigen Begleiter. Irgendwann bricht Niki zusammen und muss einige Zeit in der Psychiatrie verbringen. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt.
Die französische Regisseurin „Céline Salette nähert sich Leben und Werk der Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002) auf ungewöhnliche Weise: Nicht das Werk steht im Mittelpunkt, sondern die Psyche der Hauptfigur, für die Kunst vor allem als Verarbeitung von Missbrauchserfahrungen dient.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Filmland Frankreich".
Normalpreis 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3,00 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54,00 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45,00 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.