Festival, 08. Juni 2025, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, SSV Buer
Bildrechte: Pexels | Markus Spiske
Unter dem Motto „Beweg Dich – Mach Dich laut! Jugend, Musik & Sport für Demokratie“ lädt der Integrationsrat der Stadt Gelsenkirchen am Samstag, den 8. Juni 2025, von 9 bis 14 Uhr zu einem einzigartigen Jugendfestival ein. Veranstaltungsort ist der SSV Buer, Nordring 2a, 45894 Gelsenkirchen.
Ziel des interaktiven Events ist es, jungen Menschen den Weg zu politischer Teilhabe und gesellschaftlichem Engagement zu ebnen – praxisnah, lebensweltlich und auf Augenhöhe. Mit den Mitteln von Sport, Musik und kreativem Ausdruck wird politische Bildung hier nicht nur vermittelt, sondern erlebt.
„Wir wollen Politik erlebbar machen, nicht als abstraktes Konstrukt, sondern als etwas, das jeder mitgestalten kann“, betont Teuta Abazi, Vorsitzende des Integrationsrates Gelsenkirchen. „Bewegung, Musik und Kreativität sind kraftvolle Brücken zur aktiven Mitbestimmung.“
Das Festival bietet drei parallel laufende Erlebnisbereiche, die jungen Menschen vielfältige, niedrigschwellige Zugänge zu demokratischen Themen eröffnen. Sie können sich in folgende Bereiche aktiv einbringen:
1. Move for Change – Der Sportbereich
⚽ In einem spannenden Fußballturnier treten Teams unter gesellschaftspolitischen Mottos wie „Respekt“, „Vielfalt“ und „Gleichberechtigung“ gegeneinander an.
2. Sound of Society – Musik- & Theaterbereich
🎤 Junge Bands, Rap-Acts und Theatergruppen bringen ihre Perspektiven auf die Bühne – mit Performances zu Themen wie Rassismus, Gerechtigkeit oder Chancengleichheit.
3. Deine Meinung zählt – Der Politikbereich
🗣️ An interaktiven Kreativstationen entwickeln Jugendliche eigene Ideen für ein besseres Miteinander. Highlight: Die Frage „Was würde ich als Politiker in Gelsenkirchen verändern?“ wird zur persönlichen Herausforderung mit der Möglichkeit, eigene Beiträge direkt mit kommunalen EntscheidungsträgerIinnen zu diskutieren. Die Ideen werden dokumentiert und dem Integrationsrat sowie dem Stadtrat zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Das Festival ist kostenfrei und offen für alle Interessierte.
Ein Tag – viele Stimmen – ein Ziel:
Junge Menschen stärken und ihnen zeigen: Demokratie lebt durch Dich.
Dieser Termin ist kostenfrei.