Konzert, 06. Juni 2025, 20:00 Uhr, Heilig Kreuz-Kirche
Hauschka. Bildrechte: CarstenSander
Musikalisch ist Volker Bertelmann mit so ziemlich allen Wassern gewaschen, die das Metier eines komponierenden, auf der Bühne performenden und im Tonstudio tüftelnden Künstlers bereithält. Kennen dürften ihn die meisten allerdings unter seinem Markennamen: Hauschka. Sein Portfolio umfasst bis heute vom Rocker bis zum Hip-Hopper die Mitgliedschaft in verschiedenen Bands, eine Reihe erfolgreicher Elektro-Alben mit „special sound effects“ – beispielsweise sinfonische Elemente, aber auch die verfremdeten, bizarren Klänge des präparierten Klaviers – und viele weitere Projekte.
Große Aufmerksamkeit erregte der Künstler auch durch seine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Geigerin Hilary Hahn, mit der er 2012 das improvisatorisch gestaltete Album „Silfra“ beim Label Deutsche Grammophon herausbrachte. Über seine Konzert- und Studiotätigkeit hinaus widmet sich Hauschka seit vielen Jahren auch der Filmmusik – und das mit überragendem Erfolg. 2023 wurde er für seine Komposition zu Edward Bergers Literatur-Adaption „Im Westen nichts Neues“ mit dem begehrtesten aller Filmpreise ausgezeichnet: einem Academy Award, besser bekannt als Oscar.
Doch nicht als Oscar-Preisträger macht Hauschka beim Klavier-Festival Ruhr Station. Hierhin führt ihn seine große musikalische Jugendliebe, der er trotz seiner vielen anderen Aktivitäten bis heute treu geblieben ist: das Klavier.
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: ab 45,00 €
Ermäßigt: 35,00 €