Kino, 26. Mai 2025, 20:15 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Neue_Visionen
Geschichte von Éric Besnard mit Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher, Jérémy Lopez, Patrick Pineau, Annie Mercier, Julie Moulier, Géraldine Martineau, Grégoire Tachnakian u. a.; F 2024, 109 Min.; FSK: ab 12 J.
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch die Kinder vor Ort werden als Erntehelfer gebraucht. Louise stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), mit dessen Unterstützung es gelingt, die skeptischen Eltern umzustimmen. Aber in der Vergangenheit der Lehrerin gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommt und Louises Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt.
Vor historischem Hintergrund entwirft der französische Regisseur Éric Besnard (À LA CARTE – FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN; DIE EINFACHEN DINGE) einen bewegenden Film „um eine starke Frau mit Bildungsidealen, die sich inmitten einer rauen Welt behaupten und mit ihrer Vergangenheit klarkommen muss. Vielschichtig erzählt, schön gefilmt, toll gespielt.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Fokus Schule".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.