Kino, 03. September 2024, 17:30 Uhr, Schauburg Filmpalast
Dokumentation von Oliver Schwehm und Catherine Bainbridge; Dokumentarfilm über die legendäre Rockband „Steppenwolf“, die deutsche Wurzeln hat; D/CDN 2024, 107 Min.; FSK: ab 12 J.
Steppenwolf gilt als eine der legendärsten und zugleich rätselhaftesten Bands in der Geschichte der Rockmusik. An der Grenze zwischen Mainstream und psychedelischem Underground eröffnete ihr Song „Born to Be Wild“ den Kultfilm EASY RIDER – und wurde zur Hymne einer ganzen Generation. Der neue, harte Sound von Steppenwolf war ein Stich in das Herz des „Summer of Love“ und beendete das Hippie-Zeitalter.
Regisseur Oliver Schwehm (GERMAN GRUSEL – DIE EDGAR WALLACE-SERIE; CINEMA PERVERSO – DIE WUNDERBARE UND KAPUTTE WELT DES BAHNHOFSKINOS) zeichnet in seinem erhellenden, sehr unterhaltsamen Dokumentarfilm den Aufstieg und Fall der Band nach, die als Gravitationszentrum zwei deutsche Auswandererkinder hatte: Sänger John Kay (geboren als Joachim-Fritz Krauledat) und Bassist Nick St. Nicholas (geboren als Karl Klaus Kassbaum). „Ein nuancierter Blick auf die frühen Tage des Hard Rock – unbedingt sehenswert.“
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Neuer Dokumentarfilm".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.