Führung, 24. Oktober 2015, 14:00 Uhr, Dreikronenhaus
Leitung: Volker Bruckmann
Treffpunkt: vor dem Dreikronenhaus (am Alfred-Fischer-Platz, gegenüber dem Hans-Sachs-Haus)
Zwischen Gelsenkirchen und dem damals ostpreußischen Allenstein (heute: Olsztyn, Polen) bestehen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts enge Bindungen. Damals kamen viele Ostpreußen aus Allenstein und Umgebung auf der Suche nach Arbeit nach Gelsenkirchen. Nach 1945 folgten viele Flüchtlinge und Vertriebene. Das Andenken an das Leben im alten Allenstein wird im „Exil“ im Treudank aufrechterhalten: Zeitgenössische Fotografien, Erinnerungsstücke und Dokumente zeugen von einer bewegten Zuwanderungsgeschichte nach Gelsenkirchen.
Dieser Termin ist kostenfrei.