Kino, 27. Februar 2024, 17:30 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Splendid_Film
Thriller/Drama von Fredrik Høyer, Mattis Hermann Nyquist, Gine Comelia Pedersen und Eivind Sæther mit Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll, Jesper Christensen, Anders Baasmo, Lisa Carlehed u. a.; N 2023, 105 Min.; FSK: ab 12 J.
Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch (1863 - 1944), Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein "Der Schrei" zählt zu den wichtigsten Gemälden des 20. Jahrhunderts. Aber wer war der Norweger Edvard Munch? In vier Episoden entwirft der Spielfilm MUNCH die Biografie eines getriebenen Geistes - vom aufstrebenden Künstler in Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis zum eigenwilligen Greis, der sein Werk im besetzten Norwegen vor den Nazis schützt. Munchs Leben war verwoben mit der europäischen Geschichte und geprägt von großem Erfolg und katastrophalem Scheitern, von euphorischer Ekstase und selbstzerstörerischem Exzess. Regisseur Henrik Martin Dahlsbakken gelingt ein vielschichtiges Porträt, das durch verschiedene Zeitebenen und Stilwelten wandelt, um sich dem Menschen Edvard Munch anzunähern.
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Film und Kunst".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.