Kino, 21. Januar 2024, 12:45 Uhr, Schauburg Filmpalast
Drama (D 2023) von Hans Steinbichler; Buch: Ulrich Limmer, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler; Kamera: Armin Franzen; mit: Stefan Gorski, August Zirner, Ivan Gustafik, Andreas Lust, Julia Franz Richter, Robert Stadlober, Thomas Schubert, Marianne Sägebrecht u. a.; Länge: 116 Minuten; FSK: ab 12 Jahren.
Die österreichischen Alpen um 1900. Waisenkind Andreas kommt ins Tal auf den Hof vom Kranzstocker. Dem gottesfürchtigen, aber gewalttätigen Bauern taugt der Junge allenfalls als billige Hilfskraft. Allein die alte Ahnl bringt ihm etwas Fürsorge entgegen. Nach deren Tod verlässt der inzwischen erwachsene Andreas den Hof und schließt sich voller Tatendrang einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, durch die auch Elektrizität und Touristen ins Tal gebracht werden sollen. Mit dem Ersparten pachtet Andreas eine schlichte Holzhütte hoch oben in den Bergen, wo er sich und seiner großen Liebe Marie ein Zuhause schafft. Doch das gemeinsame Glück ist nur von kurzer Dauer. Der Zweite Weltkrieg bricht aus, Andreas wird einberufen und kehrt erst viele Jahre später ins Tal zurück. Dort ist Marie noch ein letztes Mal ganz nah bei ihm – und der alte Andreas blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen.
„Das Leben schreibt seine eigenen Geschichten und ist manchmal leise, manchmal laut, voller Glück und im nächsten Moment voller Trauer. Hans Steinbichler (DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK) hat den gleichnamigen Bestseller von Robert Seethaler verfilmt – eine Liebeserklärung an das Leben in den Bergen mit allen Höhen und Tiefen.“ (aus der Jurybegründung zur Vergabe des FBW-Prädikats „besonders wertvoll“)
Präsentiert in der Koki-Filmreihe "Literatur im Film".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.