Kino, 21. November 2023, 17:30 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Little_Dream_Pictures
Dokumentarfilm von Steffi Niederzoll. D/F 2023, 99 Min.; FSK: ab 16 J.
Teheran, Juli 2007. Ein älterer Mann spricht die 19-jährige Reyhaneh Jabbari an. Er bittet die Studentin, die als Inneneinrichterin jobbt, ihm bei der Gestaltung von Praxisräumen helfen. Bei der Ortsbegehung versucht er, sie zu vergewaltigen. Reyhaneh ersticht ihn in Notwehr und flieht. Noch am selben Tag wird sie verhaftet und bald darauf wegen Mordes angeklagt. Sieben Jahre lang sitzt sie im Gefängnis. Reyhanehs Familie kämpft verweifelt um das Leben der Tochter und informiert die Öffentlichkeit über den Fall, dessen Beweise klar auf Notwehr hindeuten. Trotz nationaler und internationaler Bemühungen wird Reyhaneh im Alter von 26 Jahren hingerichtet.
Regisseurin "Steffi Niederzoll dokumentiert diesen Leidensweg mithilfe heimlich aufgenommener Handyvideos, mitgeschnittener Telefonate und Interviews mit Reyhanehs Familie, ihrem Anwalt sowie ehemaligen Mitgefangenen. Zusätzlich lässt sie Reyhanehs Briefe und Tagebucheinträge einsprechen und stellt die Orte, an denen sie nicht filmen konnte, in detailgetreuen Miniatur-Modellen nach. SIEBEN WINTER IN TEHERAN ist ein im wahrsten Sinne des Wortes schrecklich guter Film, der zutiefst aufrüttelt. Er legt den Finger in die klaffende Wunde der katastrophalen menschenrechtlichen Lage im Iran."
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Neuer Deutscher Film".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.