Kino, 03. Juli 2023, 20:00 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Alpenrepublik
Spielfilm von German Kral, Stephan Puchner und Fernando Castets mit Diego Cremonesi, Marina Bellati, Carlos Portaluppi, Manuel Vicente, Rafael Spregelburd, Mario Alarcón, Luis Ziembrowski u. a.; D, GB,USA 2022,93 Min.; FSK: ab 12 J.
Buenos Aires, 2001. Der alleinerziehende Vater Julio (Diego Cremonesi) betreibt einen kleinen, schlecht laufenden Schuhladen und spielt mit Leidenschaft das Bandoneon in einem Tango-Quintett. Angesichts der sich zuspitzenden Wirtschaftskrise und des politischen Chaos will er nach Deutschland auswandern. Doch das Schicksal nimmt eine unerwartete Wendung. Durch einen Autounfall lernt Julio die temperamentvolle Taxifahrerin Mariela (Marina Bellati) kennen, die ihm zunächst gehörig auf die Nerven geht, sich dann aber mehr und mehr in sein Herz schleicht. Darüber hinaus gelingt die Reaktivierung der betagten Tango-Ikone Ricardo Tortorella (Mario Alarcón). Mit dem neuen Sänger könnte Julios Band zu altem Glanz zurückfinden. Julio beginnt zu zweifeln, ob er das alles wirklich aufgeben soll für eine finanziell vermeintlich gesicherte Existenz in Europa.
Nach diversen Dokumentationen über Tanz und Musik (u. a. EIN LETZTER TANGO) hat der in Deutschland lebende Argentinier German Kral nun sein Spielfilmdebüt inszeniert und dabei eine wundervolle Liebeserklärung an den argentinischen Tango geschaffen, die mit vielschichtigen Figuren von einer schwierigen Zeit erzählt.
Ein funkelndes Filmfest, nicht nur für Tango-Fans.
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Filmjahr national".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.