Festival, 24. Juni 2023, 18: 00 Uhr - 25. Juni 2023, 02:00 Uhr, Neue Zeche Westerholt
Neue Zeche Westerholt. Bildrechte: Hansjürgen Smit
Unter Fördertürmen, in historischen und noch genutzten Werkshallen und auf Halden findet in der Nacht der Industriekultur ein Spektakel unterschiedlichster Spielarten statt: Straßentheater, Musik von Klassik bis HipHop, Lichtkunst, Lesungen, Führungen, Projektionen, Performances und viele weitere Inszenierungen.
Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen auf einen Spaziergang von der Zeit des Bergbaus, des Stillstands hin zu den künftigen Schwerpunkten der Umstrukturierung. Den Weg begleiten Künstler:innen aus dem Urban-Art- und Street-Art-Bereich, es geht vorbei an Licht- und Videoinstallationen in und an den Bestandsgebäuden sowie Performance-Acts in Interaktion mit der Zeche. Und dann wären da noch: musikalische und gastronomische Angebote, Führungen und der „Blick über den Gartenzaun“ in die Meistersiedlung.
Blick an die Mauern
ab 18:00 Uhr
110 Jahre alte Gebäude werden zur Leinwand und nicht nur mit Kerzenlicht illuminiert.
Blick über den Gartenzaun
18:00 - 23:00 Uhr, alle 60 Minuten
Erlebnis- und Gesprächsgang in die Meistersiedlung. Plaudert während der Besichtigung mit Anwohner:innen über Gott, die Welt – und Kunst.
Blick hinter die Kulissen
18:30 - 23:30 Uhr, alle 60 Minuten
Erlebnisgang durch die vier Kauen, Licht- und Lohnhalle und Werkstatthalle vorbei an Licht- und Videoinstallationen.
„LichtSpielend“
18:30 - 23:30 Uhr, alle 60 Minuten
Die Lichtmagier:innen des Projekts „LichtSpielend“ zaubern Farbfeuerwerke, lassen LED-Lichter wie Laserschwerter aufleuchten und Farben in wirbelnden Kaskaden und Kreisen explodieren.
Eintritt: VVK 20,00 €, erm. 16,00 €
buchbar in der Stadt- und Touristinfo