Kino, 13. Mai 2023, 17:30 Uhr, Schauburg Filmpalast
Dokumentarfilm (Japan/Deutschland 2022) von Rainer Komers über den gebürtigen Gelsenkirchener Uwe Walter, der seit drei Jahrzehnten in einem japanischen Bergdorf lebt; 97 Minunte, FSK ohne Angabe.
Seit 30 Jahren lebt Uwe Walter, der ursprünglich aus Gelsenkirchen kommt, mit seiner Frau Mitsuyo in den Bergen von Miyama im Norden Kyotos in einem abgelegenen Dorf. Er hat sich in die Gemeinschaft integrierte, ist ein Meister im Nō-Gesang und im Spiel der Shakuhachi-Flöte. Doch nun droht ein Bruch mit der Dorfgemeinschaft. Rainer Komers porträtiert Walter ebenso wie die anderen Dorfbewohner in seinem Dokumentarfilm aus respektvoller Distanz.
Regisseur Rainer Komers und Protagonist Uwe Walter sind zu Gast zur Vorführung und nehmen am anschließenden Filmgespräch teil. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein kurzes Konzert von Uwe Walter auf der Shakuhachi-Flöte.
Eine Veranstaltung der Schauburg in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen als "Kommunales Kino Spezial".
Normalpreis 12 €
Ermäßigt* 10 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
Hinweis: Die 10er-Karten des Kommunalen Kinos können für diese Veranstaltung nicht genutzt werden.