Kino, 15. Mai 2023, 20:00 Uhr, Schauburg Filmpalast
Literaturverfilmung (Deutschland 2022); Regie: Sonja Heiss; Buch: Sonja Heiss und Lars Hubrich, basierend auf dem Roman von Joachim Meyerhoff; Kamera: Manuel Dacosse; mit: Devid Striesow, Laura Tonke, Arsseni Bultmann, Camille Loup Moltzen, Casper von Bülow, Pola Geiger, Florian Leue, Leon Cliff, Axel Milberg u. a.; 116 Minuten; FSK: ab 12 Jahren
Joachim, jüngster Sohn einer fünfköpfigen Familie, wächst in einer ungewöhnlichen Umgebung auf: Das Elternhaus steht auf dem Gelände einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, die sein Vater Richard (Devid Striesow) leitet. Unter den Patientinnen und Patienten fühlen sich Joachim und Richard am wohlsten. Die „Normalos“ interessieren sie nicht wirklich. Mutter Iris (Laura Tonke) sieht das anders. Sie trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach und sehnt sich nach Weltoffenheit. Die gegensätzlichen Haltungen und Empfindungen gefährden das scheinbar unbeschwerte Familienidyll, was auch Joachim erkennen muss.
Mit sicherem Gespür für Zeitkolorit und den Befindlichkeiten der Figuren erzählt Sonja Heiss‘ Verfilmung des autobiografischen Romans von Joachim Meyerhoff über drei Dekaden hinweg tragikomisch vom Erwachsenwerden und beleuchtet dabei glaubwürdig existenzielle Themen. „Eine mitreißende Familiengeschichte, die mal urkomisch, dann todtraurig ist – und schließlich berührt, weil sie so nah am Leben ist.“ (WDR) Ausgezeichnet u. a. mit dem FBW-Prädikat „wertvoll“.
Präsentiert in den Koki-Filmreihen "Neuer Deutscher Film" und "Literatur im Film".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.