Lesung, 21. April 2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, Stadtteilbibliothek Horst 1
Es sind gute Zeiten für die hochbegabte Fallanalystin Emma Carow. Sie ist glücklich. Frisch verliebt. Die Dämonen der Vergangenheit ruhen. Emma kann einschlafen, ohne an ihr fürchterliches Erlebnis vor vielen Jahren zu denken. Doch ein neues Opfer trägt seine Handschrift. Niemand glaubt ihr. Die Dämonen kehren zurück. Und Emma beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.
Astrid Ule und Eric T. Hansen sind das deutsch-amerikanische Autorenduo hinter der Emma Carow-Trilogie “Neuntöter”, “Blutbuche” und “Wassertöchter”, einer düsteren Thriller-Reihe, die in Berlin spielt (Band 1 ausgezeichnet mit dem "Stuttgarter Krimipreis", nominiert für den "Friedrich Glauser-Preis" 2017)
Der Amerikaner Eric T. Hansen wuchs in Hawaii auf, bis es ihn in den 80ern nach Deutschland verschlug, wo er Mediävistik studierte und für "The Hollywood Reporter", "The Washington Post", "Süddeutsche Zeitung", "Die Zeit" und mehr journalistisch tätig war. Eric Hansen ist außerdem Lesebühnengastgeber und in den Social Media als "Grumpy Old Writer" unterwegs.
Astrid Ule aus Mainz studierte Ethnologie und fand ihre Berufung als Satirikerin in Berlin für das preisgekrönte TV-Magazin »Kaos« und in der Werbung. Gemeinsam schrieben sie mehrere Dreh- und Sachbücher (“Planet America”, “Planet Germany”). Astrid Ule ist auch Lektorin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Zusammen haben beide das Facebook-Format „Lagerfeuer-Helden“ ins Leben gerufen, eine Online-Buchpremierenreihe für Neuerscheinungen in Corona-Zeiten.
Die Veranstaltungs ist gefördert durch Neustart Kultur, daher ist der Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 0209 169 6126!
Dieser Termin ist kostenfrei.