Führung, 17. Juni 2023, 14:00 Uhr, Hans-Sachs-Haus
Halde Oberscholven. Bildrechte: Gelsenwasser AG
Gelsenkirchen hat sich gerade in den letzten Jahrzehnten von der Stadt der Schwerindustrie zu einer der zehn grünsten Städte in Deutschland gewandelt. Die Renaturierung der Emscher in den letzten Jahrzehnten hat mit zur Umgestaltung der Stadtlandschaft beigetragen, so dass hier eines der leistungsstärksten Pumpwerke den Fluss der Abwässer in der neu entstandenen Kanalisation gewährleistet und so in Zukunft Quell- und Regenwasser durch die Emscher fließen wird. Wiederum als einer der größten Trinkwasserversorger in Deutschland sorgt Gelsenwasser mit einer unkonventionellen Nutzung der höchsten Halde des Ruhrgebiets, der Halde Oberscholven, in der sich riesige Wassertanks befinden, für genügend Trinkwasserreserven.
Mit der Stadtrundfahrt besuchen wir unter anderem diese Stationen und schauen uns an, was normalerweise der Öffentlichkeit so nicht zugänglich ist. Bei einer kurzen Pause am „Schlössken“ - im Schlosspark von Schloss Berge - besteht zudem die Möglichkeit einer kleinen Stärkung.
Für den Besuch der jeweiligen Stationen sollte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung gedacht werden. Hierfür sollten außerdem Sie gut zu Fuß sein.
- inklusive einer geführten 5,5-stündigen Bustour mit dem Cabriodoppeldecker
- 2 Führungen in versteckten Orten
- ein Snack und ein Getränk nach Wahl
Preis Oberdeck/Unten: Erwachsene Person 35,00 € / Kind (6-14 Jahre) 23,00 €
Bitte beachten Sie, dass diese Rundfahrt ausschließlich an der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus oder online buchbar ist.