Kino, 24. Januar 2023, 20:00 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: © Prokino
Dokumentation/Musik von Daniel Geller und Dayna Goldfine USA 2021, 118 Min.; FSK: o. A.
Sieben Jahre benötigte der kanadische Singer-Songwriter Leonard Cohen (1934 - 2016), um das Lied "Hallelujah", für das er unzählige Strophen gedichtet hat, zu vollenden. Und dann lehnte seine US-Plattenfirma 1984 den Titel und das dazugehörige Album einfach ab. Nicht gut genug fanden es die Entscheider des Labels. Das Regie-Duo Daniel Geller und Dayna Goldfine zeichnet mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial und vielen Interviews die Geschichte des heute weltbekannten Songs nach und wirft dabei einen erhellenden Blick auf den Menschen und Künstler Leonard Cohen.
"Ein mit Emotionen geladener Dokumentarfilm, der Generationen vereint - sowohl im Film als auch unter den Zuschauenden."
Präsentiert in der KoKi-Filmreihe "Künstlerinnen und Künstler".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.