Kino, 20. Juni 2022, 20:00 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: © Sony_Pictures_Entertainment
Komödie von Jan Weiler mit Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnányi, Nilam Farooq, Thomas Loibl, Torben Kessler, Thorsten Merten, Nick Schuck, Carl Pillip Benzschawel u. a.; D 2022, 102 Min,; FSK: ab 12 J.
An einem Freitagnachmittag dringt ein wild entschlossener Vater (Thorsten Merten) in das Lehrerzimmer eines städtischen Gymnasiums ein und hält das dort anwesende Kollegium fest, mit dem Ziel, dass seinem Sohn der fehlende Punkt zur Abiturzulassung zugestanden wird. Den Start ins Wochenende müssen der beliebte Sportlehrer Peter Mertens (Florian David Fitz), die gefürchtete Heidi Lohmann (Anke Engelke), der joviale Schüleranwalt Holger Arndt (Thomas Loibl), der konservative Klaus Engelhardt (Justus von Dohnányi), die junge Referendarin Sara Schuster (Nilam Farooq) und der einsame Nerd Bernd Vogel (Torben Kessler) gezwungenermaßen verschieben. Anfangs fühlen sich alle dem verzweifelten Vater überlegen, doch die Situation gerät zunehmend außer Kontrolle, peinliche Enthüllungen inklusive.
Auf engstem Raum hat Regisseur Sönke Wortmann (DAS WUNDER VON BERN; DER VORNAME; CONTRA) eine ebenso köstliche wie hintersinnige Komödie voller Wortwitz und Situationskomik inszeniert, in der ein spielfreudiges Ensemble auftrumpft. "Was bei all der Unterhaltung und dem teilweise bissigen Humor unter der Oberfläche immer wieder durchscheint, ist ein genereller Diskurs über Hierarchien, Pädagogik, das allgemeine Schulsystem und auch (über) unsere Gesellschaft."
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Neuer Deutscher Film".
Normalpreis: 6 Euro
Ermäßigt*: 5 Euro
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber: 3 Euro
KoKi-10er-Karte (normal): 54 Euro
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*): 45 Euro
*Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen, Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.