Vortrag, 05. April 2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, Online
Bei dem Stichwort "afrikanische Kunst" denken die meisten Menschen sicherlich an geschnitzte Holz-masken, an "Fetische" und dekorative Objekte. Aber wer kann schon eine Malerin oder einen Maler aus einem Land unseres südlichen Nachbarkontinents beim Namen nennen? Der Online-Vortrag stellt in mehreren "Kapiteln" und in groben Zügen die Anfänge der modernen Tafelmalerei und Druckkunst im kolonialzeitlichen Afrika über die Unabhängigkeiten afrikanischer Staaten seit den 1960er Jahren und bis in die Gegenwart dar. Sichtbar werden dabei auch Orte für die Begegnung mit dieser faszinierenden Kunst in der europäischen und westlichen "Diaspora". Lassen Sie sich entführen in eine bisher wenig bekannte Kunstwelt des Globalen Südens.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen angeboten. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder Kopfhörern. Als digitales Konferenztool wird die Plattform "Edudip" genutzt. Die Zugangsdaten werden mit der Anmeldebestätigung per Mail zugeschickt.
Dieser Termin ist kostenfrei.