Führung, 09. Oktober 2021, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr, Haltestelle "Berger See"
Viele kennen den Berger See nur als Freizeit- und Erholungspark. Vergessen wird dabei schnell seine Bedeutung als wertvolles Biotop für Pflanzen und Tiere. Weidengebüsche, Schilf- und Rohrkolbenbestände bilden ein grünes Band, das von vielen wunderschönen farbigen Hochstauden durchzogen wird. Bei einem Seerundgang erhalten die Teilnehmer*innen einen Eindruck von der Vielfalt der Pflanzenarten, die auch über die verschiedenen Sinne wahrgenommen werden können. Mit etwas Glück kann sogar ein fliegendes Juwel wie der Eisvogel entdeckt oder ein Zwergtaucher gehört werden.
Treffpunkt: Gelsenkirchen-Buer, Kurt-Schumacher-Str. / Ecke Emil-Zimmermann-Allee an der Haltestelle "Berger See".
Die Veranstaltungen können nicht bei strömendem Regen stattfinden; gegebenenfalls wird rechtzeitig vorher oder direkt vor Ort ein Ersatztermin angeboten.
Entgelt 7,00 € - vorherige Anmeldung erforderlich.