Vortrag, 25. Februar 2021, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, Online
Früher wurden Kinder nur durch Geschlechtsverkehr gezeugt. Heute kann Technologie nachhelfen, um Sperma und Eizelle zu einem Embryo zu verschmelzen. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Männer, deren Sperma eigentlich unfruchtbar ist, können nun doch genetische Väter werden. Frauen können mit Embryonen schwanger sein, die von anderen gezeugt wurden. Eizellen und Sperma können gekauft und verkauft oder auch eingefroren werden. Sogar Gebärmuttertransplantationen gibt es bereits. In Deutschland sind solche Reproduktionstechnologien verboten - aber wie lange noch? Die Referentin Antje Schrupp lädt dazu ein, sich ein differenziertes Urteil zu bilden, das über ein simples "Pro und Contra" hinausgeht.
Dr. Antje Schrupp ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin.
Dieser WebVortrag kann als Online-Kurs auf dem Rechner zuhause verfolgt werden. Anmeldung und Zugangsdaten unter:
brigitte.schneider@gelsenkirchen.de
Dieser Termin ist kostenfrei.