Infoveranstaltung, 07. November 2019, 18:30 Uhr, Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen
Rund 200.000 Kinder sind in Deutschland an einer Epilepsie erkrankt. Moderne Therapien ermöglichen vielen ein Leben ohne epileptische Anfälle. Epilepsie ist eine organische Erkrankung des Gehirns und die häufigste neurologische Erkrankung im Kindesalter. Jeder Mensch kann unter bestimmten Umständen einen epileptischen Anfall bekommen, aber nur circa ein Prozent der Bevölkerung ist chronisch krank. Wie Krampfanfälle aussehen und was bei einem Anfall zu tun ist, erläutert Dr. Markus Klotz, Leiter der Abteilung für Neuropädiatrie in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Ebenso stehen die Diagnostik und Therapie von Epilepsien im Mittelpunkt des Patientenseminars, das wegen des umfangreichen Themas an zwei Abenden stattfindet. Am zweiten Termin steht auch das Thema ‚Kinderschulung‘ im Fokus. Eine Teilnahme an beiden Terminen ist sinnvoll. Es besteht ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Wer an der Veranstaltung in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen, Adenauerallee 30, teilnehmen möchten, sollte sich telefonisch unter 0209 – 369-220 anmelden. Veranstaltungsort ist der Seminarraum über der Cafeteria.
Der Unkostenbeitrag beträgt pro Teilnehmer vier Euro