Theater/Ballett, 30. November 2019, 19:30 Uhr, Musiktheater im Revier (MiR) - Großes Haus
Voller Spannung erwartet, stellt sich Giuseppe Spotas neue MiR Dance Company in einem zweiteiligen Strawinsky-Abend vor. Einst skandalumwittert, zählt „Le sacre du printemps“ (Die Frühlingsopfer, 1913) mit seinen charakteristischen stampfenden Rhythmen zu den größten Meisterwerken des 20. Jahrhunderts. Die Choreografie stammt von dem israelisch-niederländischen Choreografen-Duo Uri Ivgi und Johan Greben. – In „Les Noces“(1923) beschreibt Strawinsky die archaischen Riten einer russischen Bauernhochzeit. Italiens Star-Choreograf Mauro Bigonzetti greift in seiner für das Aterballetto geschaffenen Version, die er persönlich mit den Tänzerinnen und Tänzern der MiR Dance Company in Gelsenkirchen einstudiert, auf einen streng formalen Ansatz zurück. Die ungewöhnliche musikalische Besetzung umfasst ein Sängerquartett, Chor, vier Klaviere sowie Schlagwerk.
Eintritt: 12,00 € - 42,00 € /Premiere 15,00 € - 50,00 € | Info: 0209 4097-200