The Tokyo Baroque Guild
Werke von Leclair, Dornel, Corelli, Couperin, Vivaldi, Gaultier
Konzert, 20. Oktober 2019, 19:30 Uhr, werkstatt
Ikutaroh-Yamato. Bildrechte: Ikutaro Igarashi/Yamato Hasumi
Ikutaroh Igarashi (Traversflöte) wurde in Tokio geboren. 1989 ging er nach Deutschland, erhielt Unterricht bei Günther Höller und Manfredo Zimmermann an der Musikhochschule Köln und studierte danach bei Frank Theuns am Lemmensinstituut Leuven Belgien und bei Laurence Dean an der Folkwang-Hochschule Essen, wo er 1997 die Künstlerische Abschlussprüfung absolvierte. Er besuchte Meisterkurse bei Barthold Kuijken, Wilbert Hazelzet und Peter Holtslag. Dann studierte er am Conservatoire Supérieur de Paris-CNR bei Hélène d’Yvoire und Marc Hantaï. Konzerte führten ihn ins In- und Ausland. In Japan trat er im Kammermusikensemble mit Mitgliedern vom „Bach Collegium Japan“ auf. ― Yamato Hasumi (Laute/Theorbe) geboren in Nara/Japan, lebt seit 1991 in Köln. 1997 schloss er seine Künstlerische Ausbildung im Fach Laute bei Konrad Junghänel an der Musikhochschule Köln ab. Es folgte ein Aufbaustudium im Fach Historische Aufführungspraxis an der Frankfurter Musikhochschule bei Yasunori Imamura. 2004 erhielt er die Kammermusikalische Konzertreife in Köln. Darüber hinaus nahm er Lautenunterricht bei Rolf Lislevand und Kammermusikunterricht u. a. bei Philippe Pierlot, Rainer Zipperling, Michael Schneider, Michael Schopper und Ketil Haugsand. Er konzertiert als Solist und Generalbass-Spieler in diversen Ensembles und Orchestern.
Eintritt 10,00 € - erm. 5,00 €