Vortrag, 12. September 2019, 18:00 Uhr, Neue Synagoge Gelsenkirchen
Neue Menschen, unbekannte Umgebung, fremdes Essen – was im Urlaub „dazugehört“, empfindet mancher im Alltag als Störung der eigenen Bahnen. Wenn es um die „letzten Dinge“ und Glaubensüberzeugungen geht, potenziert sich die Herausforderung um ein Vielfaches. Der Vortrag will am Beispiel des Ruhrgebiets die Entwicklung des Neben- und Miteinanders verschiedener Religionsgemeinschaften skizzieren und zugleich auch Wege des Miteinanders aufzeigen.
Impulsveranstaltung zum Dialogprojekt „Respekt, Toleranz und kulturelle Neugier – September / Oktober 2019“
Die Veranstalltungsreihe findet im Rahmen der Initiative "Gelsenkirchen - Lass uns reden" statt.
Referent: Prof. Dr. Thomas Großbölting, Universität Münster
Dieser Termin ist kostenfrei.