Konzert, 20. Dezember 2018, 20:00 Uhr, Bleckkirche - Kirche der Kulturen
Bildrechte: alba Kultur, Köln
Aufgewachsen im südindischen Bangalore begann Jyotsna Srikanth ihre musikalische Ausbildung mit vier Jahren unter der Aufsicht ihrer Mutter Rathna Srikantaiah. Sie kann auf eine lange Karriere als Geigerin zurückblicken, die mit ihrem frei fließenden, oft hypnotisierenden Stil eine eigene Klangsprache gefunden hat. Jyotsna Srikanth hat ausgiebig in Südindien gespielt und begann ihre Karriere zunächst mit über dreihundert südindischen Kino-Soundtracks, die sie eingespielt hat. Sie hat sich weltweit einen Namen als vielseitige Geigerin gemacht. Regelmäßig hält sie Vorlesungen über südindische Musik an der SOAS University of London. In Indien und in Europa hat sie zudem zahlreiche CDs eingespielt. Im Klangkosmos wird Jyotsna Srikanth klassische karnatische Rezitals in Begleitung des jungen, talentierten Perkussionisten Abhiram Sahathevan auf der zweifelligen Doppelkonustrommel Mridangam präsentieren. Abhiram Sahathevan besitzt ein Postgraduate Diplom und einen Master in Mridangam. Er hat sich als einer der beliebtesten und faszinierendsten Mridangisten unter den klassischen Tänzern und Musikern etabliert. Er hat viele bedeutende karnatische Musiker und Tänzer aus Sri Lanka und Indien begleitet und in zahlreichen Konzerten und Fusion Bands gespielt.
Besetzung: Jyotsna Srikanth (Violine / Stimme) und Abhiram Sahathevan (Mridangam)
Eintritt: 10 € - erm. 8 € - bis 16 Jahre frei