Konzert, 10. November 2018, 19:30 Uhr, St. Urbanus
Bildrechte: Raimund Nolte
Ein musikalischer Höhepunkt steht der Gelsenkirchener Kulturlandschaft bevor. Bei der Aufführung des Mozart-Requiems am Samstag, dem 10.11., um 19.30 Uhr in der Propsteikirche St. Urbanus wird Raimund Nolte die solistische Basspartie übernehmen.
Nach ersten Bühnenerfahrungen an der Deutschen Oper am Rhein wechselte Nolte an die Komische Oper Berlin, deren Ensemble er vier Jahre angehörte.
Nach seinen Debüts an der Opéra national du Rhin in Strasbourg, den Staatsopern in Hamburg, Berlin und Dresden, und der Pariser Opéra Bastille, ist er seäit 2015 regelmäßig bei den berühmten Bayreuther Festspielen zu hören, so auch im diesjährigen Sommer.
Zahlreiche CD-Produktionen von Bach bis Bernstein dokumentieren seine musikalische Vielseitigkeit. Seit dem Wintersemester 17/18 lehrt Nolte das Fach Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Neben Raimund Nolte wirken beim Mozart-Requiem Julia Sophia Wagner, Bettina Ranch und Marcel Reijans, das Neue Bach-Collegium NRW und der Märkische Motettenkreis Iserlohn mit. Die Gesamtleitung hat Dr. Wolfgang Besler.
Karten für das Mozart-Requiem gibt es in der Buchhandlung Kottmann sowie im Pfarrbüro St. Urbanus.
VVK: 15 €, erm.: 8 €
AK: 18 €