Workshop, 11. September 2018, 19:00 Uhr - 21:45 Uhr, Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen
Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist der Kitt, der unsere Stadtgesellschaft zusammenhält. Menschen sind bereit, sich neben ihrer Erwerbs-oder Familienarbeit unentgeltlich ehrenamtlich zu engagieren. Sie wollen wissen, dass der Einsatz ihren Fähigkeiten entspricht, dem Gemeinwohl dient und auch soziale Anerkennung findet.
Denn ehrenamtliche Arbeit kostet den Tätigen Zeit und oft auch finanziellen Einsatz. Aber Ehrenamt muss auch Spaß machen, freiwillig sein und Erfüllung geben, was eben nicht selbstverständlich ist.
Dabei muss der Ehrenamtliche mit seiner Leistung im wahrsten Sinne des Wortes auch anerkannt und ernst genommen werden. Ehrenamtliche (wie Hauptamtliche) brauchen eine gute Arbeitsatmosphäre und eine gutes Betriebsklima, also rundum gute Rahmenbedingungen.
Wie Wertschätzung und Anerkennung gelebt werden kann, wollen wir gemeinsam erarbeiten.
Der Abend richtet sich an Hauptamtliche und auch Ehrenamtliche, die in ihren Arbeitsfelder die täglichen Aufgaben mit Ehrenamtlichen organisieren.
Moderator: Johannes Mehlmann
Termin: Dienstag, 11.09.2018, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V.,
Ahstraße 9, 45879 Gelsenkirchen
Anmeldung: Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V., Ahstr. 9,
45879 Gelsenkirchen, Tel: 0209 / 179 893 – 0,
Mail: ehrenamtsagentur@gelsenkirchen.de
TN-Zahl: max. 20 Personen
Dieser Termin ist kostenfrei.