Sonstiges, 29. Juni 2018, 11:00 Uhr, Alfred Zingler Haus
Alfred lässt lesen. Bildrechte: Initiative Alfred Zingler Haus
Ob es bei der neuen Ausgabe von „Alfred lässt lesen“ am 29. Juni 2018 extrem laut wird, bleibt noch abzuwarten. Unglaublich nah ist die Lesung im Gelsenkirchener Alfred-Zingler-Haus aber auf jeden Fall. Schauspieler Harald Goldau liest an diesem Freitagvormittag aus dem Buch EXTREM LAUT UND UNGLAUBLICH NAH, dem Spiegel-Bestseller von Jonathan Safran Foer.
In dem Roman geht es um den neunjährigen Oskar Schell, der seinen Vater bei den Anschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 verloren hat. Durch ein Versehen zerbricht Oskar eine Vase aus dem Wandschrank seines Vater und findet darin einen Umschlag mit der Aufschrift „Black“, der einen kleinen Schlüssel enthält. Daraufhin zieht der Junge, der scheinbar unter Autismus leidet, durch New York, um alle Personen, die den Namen Black tragen, in alphabetischer Reihenfolge aufzusuchen und das passende Schloss zu finden.
Die Verfilmung des Buches war bereits ein voller Erfolg. Die Lesung mit Harald Goldau wird dem Publikum diese spannende Geschichte ebenso unterhaltsam nahebringen.
Der nächste Teil der Lese-Reihe findet wie gewohnt zwei Wochen später statt. Dann liest Markus Kiefer Gedichte von Michael Starcke „tröstlich die grüne decke“ am Freitag, den 13.07.2018.
Dieser Termin ist kostenfrei.