Konzert, 03. Juni 2018, 17:00 Uhr, Bleckkirche - Kirche der Kulturen
Humor ist die Begabung eines Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der Menschen, den alltäglichen Schwierigkeiten und Missgeschicken mit heiterer Gelassenheit zu begegnen. Die Entwicklung der heute üblichen Bedeutung des Wortes Humor stammt aus dem englischen humour. Dieser Begriff umfasste im 17./18. Jahrhundert eine besondere Stilgattung, die komische Situationen in verspielter Heiterkeit darstellen wollte. Diese steht auch im Mittelpunkt dieses Konzerts mit Musik von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Benedetto Marcello, William Williams u.v.a.
Mit: Convivium musicum Gelsenkirchen
12,00 € - erm. 8,00 € - bis 16 J. frei