Kino, 08. Mai 2018, 18:00 Uhr, Stadtbibliothek - Bildungszentrum - Saal
Filmplakat "ungewöhnlich". Bildrechte: Ali Biazed und Mohammed Malta
Zwei Flüchtlinge in den Händen eines Schleppers - darum geht es im Spielfilm "ungewöhnlích" von Ali Biazed und Mohammed Malta. Im Saal des Bildungszentrums wird der Film am Dienstag, 8. Mai 2018, gezeigt. Der Horrorfilm führt die psychische Belastungssituation während der Flucht vor Augen und ist für Zuschauer ab 16 Jahren geeignet.
Die beiden Protagonisten haben bereits erfolgreich das Mittelmeer überquert und sind in Griechenland angekommen. In den Händen eines skrupellosen Schleusers stranden sie völlig mittellos in einer Wohnung und finden sich in einer zermürbenden tagelangen Wartesituation wieder. Angstvisionen und Realität vermischen sich. Werden ihre Nerven standhalten?
Der Film ist mit großem persönlichen Engagement der beiden Regisseure als selbstfinanzierte low-budget-Produktion gedreht worden. Drehbuch, Regie, Schnitt, Musik und Produktion haben Mohammed Malta und Ali Biazed selbst übernommen. Bereits in Syrien konnten sie Dreherfahrungen sammeln. Heute leben sie als Flüchtlinge in Gelsenkirchen. Als Set dienten Orte in Gelsenkirchen, nachvertont und geschnitten wurde an privaten Rechnern.
Bisher wurde der Film nur einmal öffentlich aufgeführt: Die Premiere fand im Rahmen der Mittelmeerfilmtage von KINO ASYL am 23. Januar 2018 in München statt.
Im Anschluss an die Aufführung stehen Mohammed Malta und Ali Biazed gerne zu Auskünften bereit. Dann hat das Publikum die Gelegenheit, sich über die persönlichen Biografien und die Erfahrungen zu erkundigen, die sie zu diesem Werk veranlasst haben.
Für weitere Informationenen stehen zur Verfügung:
in der Stadtbibliothek Gelsenkirchen:
Frau Marion Rominski,
Tel.: 0209/169-2808.
und im kommunalen Integrationszentrum Gelsenkirchen:
Herr Axel Sohnius,
Tel.: 0209/169-6645.
Dieser Termin ist kostenfrei.