Kino, 15. Mai 2018, 20:00 Uhr, Schauburg Filmpalast
Dokumentarfilm von Marta György-Kessler und Adam Penny; GB 2014, 89 Min., FSK: ab 12 J.
Hannah und Ole Nydahl fühlen sich eng verbunden in ihrer Sehnsucht nach geistiger Freiheit. 1968 brechen sie frisch verheiratet von Kopenhagen nach Kathmandu auf. Nepals Hauptstadt zieht in dieser Zeit Rucksacktouristen aus ganz Europa an, die spirituelle Erfahrungen suchen. Für Hannah und Ole wird die Reise wesentlich mehr als ein bloßes Hippie-Abenteuer. Denn sie begegnen dort jenem Mann, der ihr Leben für immer verändern sollte: dem 16. Karmapa, geistiges Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus, auch „König der Yogis“ genannt. Die Nydahls werden die ersten westlichen Schüler des Karmapa und machen fortan die weltweite Vermittlung der buddhistischen Lehren zu ihrem gemeinsamen Lebensprojekt. Marta György-Kesslers und Adam Pennys Dokumentarfilm zeichnet die zahlreichen Reisen der Dänin Hannah Nydahl mit erstaunlicher Materialfülle und vielen Statements von Weggefährten über mehrere Jahrzehnte chronologisch nach.
Präsentiert in der KoKi-Reihe „Starke Frauen“
• Normalpreis 5,00 €
• Ermäßigt 4,00 € (Schüler/-innen und Studierende gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)
• GE-Pass-Inhaber/-innen 2,00 €
• KoKi-10er-Karte (normal) 45,00 €
• KoKi-10er-Karte (ermäßigt) 36,00 € (Schüler/-innen und Studierende gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)