Messe, 10. Juni 2018, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Wissenschaftspark
Bildrechte: Welsing Communication
In diesem Jahr startet im Ruhrgebiet ein neues Gesundheitsformat, das sich ganz bewusst den arbeitsfreien Tag der Woche herausgepickt hat, um den Menschen der Region die Möglichkeit zu geben, sich ohne Alltagsstress und Termine mal in aller Ruhe über verschiedene Aspekte eines gesunden Lebens in ihrer Stadt zu informieren.
Bei freiem Eintritt können sich die Messebesucher von 10 bis 17 Uhr in der Glasarkade und auf dem Freigelände an den Messeständen zu Gesundheitsfragen beraten lassen. Das Spektrum wird breit gefächert sein und sowohl viele medizinische Themen als auch Tipps für die Gesundheitsprävention, die Rehabilitation oder die Pflege umfassen: „Von der Augengesundheit bis zur Zahnmedizin soll sich der breite Bogen spannen. Neben informativen Ständen werden wir dabei auch ein interessantes Vortragsprogramm auf die Bühne stellen“, kündigt Veranstalter Emrich Welsing an.
Der Inhaber der Essener Event-Agentur „WelCom – Welsing Communication“ ist in GE-Ückendorf aufgewachsen und freut sich daher ganz besonders darauf, mit der RUHR MEDICINALE . Gelsenkirchen ein dynamisches Gesundheits-Talk-Format besonders auch für die Gesundheits-Akteure in seiner Heimatstadt anbieten zu können: „Wir legen großen Wert darauf, dass die Menschen hier ihre zahlreichen Gesundheitsfragen loswerden können.“ Die Gesundheitswirtschaft entwickelt sich in rasantem Tempo weiter – hier will die RUHR MEDICINALE in den nächsten Jahren regelmäßig Orientierung bei den verschiedenen Anbietern, Produkten, Behandlungsmethoden und Dienstleistungen geben, oder wie es Event-Moderator Bernd Overwien auf den Punkt bringt: „Hier bleibt keine Gesundheitsfrage unbeantwortet!“
Zwei kompetente Gesprächspartner stehen für das Publikum dabei schon fest. Mit Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer wird das große Gesundheitsthema „Rückenschmerzen“ einen wichtigen Platz in der RUHR MEDICINALE einnehmen, der bekannte Mediziner widmet sich ausführlich den Ursachen, der Behandlung, aber vor allem auch der Prävention des deutschen Volksleidens Nummer 1. Und er gibt wichtige Tipps für ein gesundes Leben, wenn er sagt: „Fit bis 100 – wir können das!“ Nach seinem Vortrag wird er sein neues großes Rückenbuch signieren und steht den Messebesuchern auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Der bekannte TV-Moderator Werner Hansch widmet sich dem Schwerpunktthema Demenz, und zwar aus der persönlichen Betroffenheit heraus, die Entwicklung dieser tückischen Krankheit bei seinem langjährigen Freund Rudi Assauer selbst miterlebt zu haben. Zusammen mit verschiedenen Experten aus den Bereichen Medizin, Pflege und Versicherung geht er in einer Talkrunde auf verschiedene Aspekte ein und freut sich hierbei auch auf zahlreiche Fragen aus dem Publikum: „Machen wir uns nichts vor – die verschiedenen Formen der Demenz werden uns in Zukunft immer stärker beschäftigen“, ist sich der ehemalige Sportmoderator sicher.
„Wir haben eine starke Gesundheitsregion im Ruhrgebiet, deren herausragendes Leistungsspektrum künftig viel stärker der Öffentlichkeit bewusst gemacht werden muss“, war der Impuls, mit dem sich Prof. Dr. Grönemeyer als Ideengeber an der Entwicklung der RUHR MEDICINALE® maßgeblich beteiligte. Veranstalter Emrich Welsing lädt indes noch weitere Aussteller ein mitzumachen und bietet neben attraktiven Standflächen in unterschiedlicher Größe auch die Möglichkeit, Impulsvorträge zu halten, über die man mit dem Publikum ganz einfach ins Gespräch kommen kann.
Für Selbsthilfegruppen und gemeinnützige Einrichtungen wird es kostenfreie Teilnahmemöglichkeiten geben. Hier zählt die Reihenfolge der Anmeldung.
Dieser Termin ist kostenfrei.