Theater/Ballett, 29. Oktober 2017, 14:00 Uhr, Kath. Kirche St. Josef
Jedes Jahr ein neues Abenteuer vom Kasperle und seinen Freunden. Diesmal präsentiert die Puppenbühne "Süßes oder Saures" - eine Halloween-Geschichte ohne Grusel für Klein und Groß.
Kasperle verkleidet sich als Gespenst und sorgt für Verwirrung, selbst die Großmutter erkennt ihn nicht. Alle sind so aufgeregt und bereiten ihre erste Halloween-Party vor. Gretel kümmert sich um Kostüme und die Großmutter sorgt für das Essen. Doch plötzlich hat jemand die Kürbisse aus dem Keller gestohlen! Kasperle ist natürlich sofort zur Stelle und wird mit Hilfe der Kinder die Kürbisse zurückholen. Kasperle sucht mit den Kindern sogar im Wald. Dort begegnen sie dem kleinen lieben Waldgespenst. Kasperle und die Kinder erleben mit dem kleinen Waldgespenst ein neues tolles Abenteuer und finden auch die Kürbisse wieder.
Ein Spaß für die ganze Familie. Geeignet für Kinder ab 2 Jahre und Erwachsene bis 80 Jahre und älter.
Spieldauer ca. 50 Minuten, Gesamtdauer mit Pause ca. 60 Minuten.
Einlass und Kartenkauf eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Informationen auch per Telefon unter 0163-2559637.
Kostenloses Fotoshooting nach der Show mit dem Kasperle und seinen Freunden oder dem Maskottchen (in Lebensgröße) ist für alle Kinder möglich. Zudem gibt es vor und nach jeder Vorstellung, schönes Wetter vorausgesetzt, kostenlosen Hüpfburgenspaß für alle Kinder.
Josef Tränkler will mit dem traditionellen Handpuppenspiel bewusst einen Gegenpol zur modernen Technik setzen. Es spielen Original Hohnsteiner Handpuppen, die eine Größe von ca. 70 cm und eine Kopfgröße bis zu 18 cm haben, so dass sie auch gut aus den letzten Reihen zu sehen sind. Die Handpuppen werden von drei Puppenspielern gespielt und gesprochen. So erhält jede Puppe ihre eigene Stimme sowie ihren eigenen Charakter.
Breite Bühnenbilder zieren die 5 m große Bühne. Die Stadt Kasperhausen, der dunkle Räuberwald/Drachenwald, der Spielplatz oder der verzauberte Wald der Hexe Medusa u.v.m. sind natürlich handgemalt und sehr farbenfroh. Modernste Musik- und Tontechnik verfeinern in diesem Stück den herrlichen Klang. Zudem gibt es kleine Showeffekte auf der Bühne.
EINTRITTSPREIS: 10 € p.P.
Familientag am Fr., 27.10.: 8 € p.P.
Darüber hinaus sind Sonderermäßigungskarten in Kindergärten und Geschäften erhältlich. Mit dieser Karte oder einem mitgebrachten Zeitungsartikel zahlen Besucher nur 9 € (statt 10 €). Die Ermäßigungen sind an allen Veranstaltungstagen außer an Familientagen einlösbar.
Bei telefonischer Anmeldung haben Geburtstagskinder freien Eintritt und werden vom Kasperle persönlich begrüßt.