Infoveranstaltung, 12. Juli 2017, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr, Sankt Marien-Hospital Buer
Noch immer birgt die Diagnose Brustkrebs einen großen Schrecken in sich. Viele Frauen würden wahrscheinlich alles tun, um gesund zu bleiben. Doch ist mit der Diagnose Brustkrebs längst nicht immer auch eine Lebensbedrohung verbunden. Den Medizinern stehen heute vielfältige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Jedes Jahr operieren die Ärzte der Frauenklinik im Sankt Marien-Hospital Buer als Standort des Brustzentrums Emscher-Lippe viele Patientinnen. Ein Team aus erfahrenen Spezialisten, Pflegekräften, Physiotherapeuten und Psychoonkologin behandeln und betreuen sie. Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes stehen an ihrer Seite.
Mit der Veranstaltung „Sicher fühlen rund um die Brust“ am Mittwoch, dem 12. Juli 2017, 17 bis 19:30 Uhr in der Villa des Sankt Marien-Hospitals Buer, Mühlenstraße 5-9, Gelsenkirchen Buer, möchten alle Beteiligten informieren und aufklären, den Teilnehmerinnen Hinweise und Tipps an die Hand geben und ihnen Mut machen, diese Herausforderung zu meistern. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den Experten direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu stellen.
Das Programm:
17 Uhr Begrüßung, Dr. Adalbert Waida, Chefarzt der Frauenklinik
17:10 Uhr Sicher fühlen rund um die Brust, Sandra Ihmenkamp, Oberärztin
17:30 Uhr Therapeutische Möglichkeiten heute und morgen, Dr. Adalbert Waida
17:50 Uhr Modenschau (Fa. Rieswick und Fa. Rommeswinkel)
18:30 Uhr Ihre maßgeschneiderte Chemotherapie, Dr. Ute Becker-Scharfenkamp
19 Uhr Imbiss und Come together
Außerdem können sich die Besucherinnen an den Ständen informieren. Hier finden sie Hinweise und Tipps rund um die Themen Brustkrebs und Gesundheit der Brust, zum Beispiel zur Selbstuntersuchung, über Sozialrecht und –hilfe sowie über Reha-Sport. Sie können Trinknahrung und einen auf die Krebserkrankung abgestimmten Imbiss probieren und Schmink-Tipps und viele Anregungen mitnehmen, damit sie sich wohl und sicher fühlen.
Dieser Termin ist kostenfrei.