Theater/Ballett, 11. September 2017, 19:00 Uhr, Maritim Hotel Gelsenkirchen
Tirzah Haase und Armine Ghuloyan bringen die Schlager-Illusionen von einst auf die Bühne. Ihre musikalische Reise in die Vorkriegs- und Kriegszeit zeigt ein Bild der Widersprüche: Vor dem Hintergrund von Depression und Arbeitslosigkeit, Aufmärschen und Feldzügen boomt die Unterhaltungsindustrie in Deutschland. Die Zeit der Revuen und Varietees ist auch die Zeit der Wochenschauen und Musikfilme. Sie verhalfen vielen Liedern dieser Jahre zu großer Popularität und machten sie bis heute unvergesslich: „Ein Freund, ein guter Freund“, Das gibt’s nur einmal“, „So oder so ist das Leben“, „Für eine Nacht voller Seligkeit“ usw. Die Interpretation dieser Hits von gestern verbindet Tirzah Haase auch mit Stichworten zur Entstehungsgeschichte, zum politischen Hintergrund und zu den Künstler-Biographien, um den schönen Schein zu hinterfragen; denn über allem schwebt wie ein Motto der Titel „Mit Musik geht alles besser“.
Tirzah Haase lebt als Sprecherin, Schauspielerin und Sängerin in Dortmund. Feste Engagements führten sie in der Vergangenheit u.a. nach Hamburg (Thalia-Theater), Trier und Bremen. Seit 1987 ist sie als Sprecherin beim WDR tätig, daneben war sie in einigen Fernsehrollen zu sehen, erhielt mehrere Musical-Engagements und hat sich als Jazzsängerin einen Namen gemacht.
Armine Ghuloyan, Pianistin und Konzertmeisterin, stammt aus Armenien und lebt seit 1997 in Dortmund. Nach zahlreichen Engagements an verschiedenen Konzerthäusern der ehemaligen Sowjetunion und diversen Kompositionsaufträgen konzertiert sie heute international als Solistin und Liedbegleiterin.
12,- Euro
Vorverkauf: Buchhandlung Lothar Junius, Sparkassenstr. 4, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/23774