Öffentlichkeitsbeteiligung, 07. Februar 2017, 18:30 Uhr, Wissenschaftspark
Einladung zu der nach § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) stattfindenden Bürgeranhörung zum
Bebauungsplan Nr. 319.2
"Erweiterung Neubaugebiet Wohnen An der Luthenburg“
zwischen südlich An der Luthenburg - westlich Grollmannstraße Nr. 57 bis Nr. 35 - nördlich Bergmannstraße Nr. 155 bis Nr. 141 - östliche Grundstücksgrenze des geplanten Grünzuges zwischen Bergmannstraße und An der Luthenburg
Ziele der Planung:
Auf der Grundlage des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr. 319.1 „Südlich Almastraße" befindet sich aktuell das Neubaugebiet „Wohnen An der Luthenburg" in der Realisierungsphase. Aufgrund des Vermarktungserfolges und der großen Nachfrage nach den Baugrundstücken besteht die Absicht, weitere Flächen für eine wohnbauliche Nutzung zu entwickeln. Es handelt sich hier um ehemalige Grabelandflächen, die südlich bzw. östlich an den rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 319.1 „Südlich Almastraße" angrenzen. Die Entmietung der Flächen konnte von der Firma aurelis bereits abgeschlossen werden.
Die geplante Erweiterung des Neubaugebietes „Wohnen An der Luthenburg" ist über die namensgebende Erschließungsstraße an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Vorgesehen ist es, auch in diesem Quartier Wohnformen wie freistehende Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser zu realisieren.
Der Versammlungsraum ist eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung geöffnet, um Gelegenheit zur vorherigen Einsicht in die Pläne zu geben. Eine Planerin/ein Planer ist anwesend. Die Pläne sind außerdem nach der Bürgeranhörung beim Referat Stadtplanung, Rathaus Buer, 3. Etage, Zimmer 317 einzusehen.
Dieser Termin ist kostenfrei.