Infoveranstaltung, 16. November 2016, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr, St. Urbanus
Kinder auf der Flucht. Bildrechte: Fotolia
„Ihr seid zu viele Menschen und es gibt wenig Platz auf dem Boot, ihr müsst eine Person zurücklassen." Das ist ein Szenario des von der Caritas Gelsenkirchen entwickelten Spiels rund um die Flucht. Im Rahmen der Woche des Respekts, zu der das Land NRW aufgerufen hat, lädt die Caritas Jung und Alt, Gruppen und Einzelpersonen in der kommenden Woche an zwei Terminen zu einem Selbstversuch ein.
Mit dem Spiel sollen die Menschen zum Nachdenken angeregt und zum Nachempfinden animiert werden: „Was bedeutet es, alles hinter sich zu lassen? Welche Gefahren lauern auf dem Weg? Das sind Fragen mit denen sich die Spielerinnen und Spieler auseinandersetzen müssen", sagt Caritas-Teamleiter Michael Niehaus. Er hatte die Idee zum Spiel und hat es zusammen mit Ehrenamtlichen sowie Kolleginnen und Kollegen des Teams Flüchtlingshilfe erarbeitet. Im Gespräch mit Flüchtlingen wurden die Szenarien entwickelt.
In unterschiedlichen Varianten für Kinder bzw. Erwachsene und Gruppen bzw. Einzelpersonen können sich Interessierte auf dem Weg übers Meer und auf dem Land machen. Dafür werden Kirchen zum Spielfeld!
Dieser Termin ist kostenfrei.