Musical, 14. November 2016, 19:00 Uhr, Maritim Hotel Gelsenkirchen
Caroline Keufen nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise nach Falun in Schweden, einem Ort, der im 19. Jahrhundert deutsche Literaturgeschichte geschrieben hat. Sie erzählt die Sage vom Bergmann Elis, der hin- und hergerissen wird zwischen der irdischen Liebe seiner Braut und der dunklen Macht der Bergkönigin. Ein Bergsturz begräbt ihn schließlich unter Tage. Erst fünfzig Jahre später wird seine gut erhaltene Leiche entdeckt und von der greisen Verlobten wiedererkannt. Aufgeschrieben haben diese Geschichte zahlreiche Dichter, unter ihnen Johann Peter Hebel, E.T.A. Hoffmann und Hugo von Hofmannsthal.
Die beiden Frauenfiguren haben unterschiedliche Sichtweisen auf das Geschehen: Die allwissende Bergkönigin, die mit dem Versprechen der Unsterblichkeit totale Hingabe fordert, entführt den Bergmann in die phantastische Welt der ewigen Schönheit. Die Braut begibt sich nach dem Einsturz der Grube auf eine ungewisse Suche zwischen Traum und Wirklichkeit, um die Gründe für das Verschwinden ihres Verlobten freizulegen.
Caroline Keufen entwickelt und realisiert seit Abschluss ihres Schauspielstudiums an der Theaterakademie Ulm Theater-, Musik-, Tanz,- Video- und Kunstprojekte in spartenübergreifenden Kooperationen. Seit 2001 entstanden Ortsbegehungen, Soloperformances und Walkacts. Regelmäßig tritt sie auch mit Literaturprogrammen auf und arbeitet als Sprecherin und Moderatorin.