Vortrag, 26. April 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Bildungszentrum
Die heute polnische Stadt Wroclaw war bis 1945 unter dem Namen Breslau eine der größten Städte des ehemaligen Deutschen Reiches und die Hauptstadt von Schlesien. In den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkriegs wurde Breslau weitgehend zerstört und nach Kriegsende die deutsche Bevölkerung ausgesiedelt. In die neue Stadt Wroclaw wurden polnische Familien aus dem damaligen Ostpolen umgesiedelt. Heute ist Wroclaw eine lebendige Stadt mit einer prächtig renovierten Altstadt und 2016 eine der Kulturhauptstädte Europas. — Prof. Dr. Stefan Goch (Institut fur Stadtgeschichte), Dietmar Osses (LWL-Industriemuseum, Zeche Hannover) und Brigitte Schneider (VHS) wollen bei dieser Veranstaltung die vielfaltigen historischen und aktuellen Beziehungen zwischen Breslau/ Wroclaw und Gelsenkirchen beleuchten.
(Raum 207) | Anmeldung erwünscht (Kursnummer: 1300) | Info: 0209 169-2508
Dieser Termin ist kostenfrei.