Vortrag, 14. November 2015, 08:00 Uhr - 22:00 Uhr, Schloss Horst - Glashalle
Das Publikum ist herzlich zu einer neuartigen, etwas anders gestrickten Veranstaltung rund um das Thema Depression eingeladen. Es wird versucht, sich dem Thema „Depression“, das von „Burnout“ bis hin zur Pharmakotherapie hinlänglich durchleuchtet worden ist, auf andere ungewohnte Weise thematisch zu nähern. Die Aspekte, die im Alltag oftmals eine große Rolle spielen, aber in Fortbildungen und auch in der Literatur stets zu kurz kommen, stehen hier im Mittelpunkt. Deswegen werden die Akzente auf Depression bei den somatischen Störungen, bei der Sucht, im Alter sowie im Kontext der Sexualität gesetzt. Für jeden dieser Bereiche wird ein ausgewiesener Experte jeweils in einem Impulsreferat die wichtigsten Fakten zum Thema vorstellen. Dann geht es in die Workshops, wo jeder Referent von einem Co-Workshopleiter aus der Region begleitet wird. Dieser wird mit Patientenbeispielen aus seiner Klinik das ganze Thema möglichst klinik- und praxisnah und -relevant bereichern. Ziel und Sinn des Workshops ist eine besonders intensive Diskussion der allgemeinen, aber auch der spezifischen Aspekte des Themas. Nach der Mittagspause können die Teilnehmer/-innen den Workshop wechseln und ein zweites Thema vertiefen.